Koordination Koordination im
öffentlichen Raum

–


Nur durch effiziente Koordination können wir unsere Infrastrukturen nachhaltig bewirtschaften

Unsere umfassende und gut funktionierende Infrastruktur ist ein Standortvorteil der Schweiz. Diese wertvolle Infrastruktur erfordert den verantwortungsvollen Umgang sowie einen nachhaltigen und kostenoptimierten Erhalt. Um einem drohenden Wertverlust infolge Alterung und Nutzung entgegenzuwirken, müssen entsprechende Erhaltungsmassnahmen geplant und durchgeführt werden. Dabei nimmt die Komplexität stetig zu. Damit Sanierungsmassnahmen ressourcenschonend und kostenoptimiert geplant und umgesetzt werden können, sollten diese über alle relevanten Medien hinweg möglichst räumlich und zeitlich koordiniert durchgeführt werden.



So können wir Sie unterstützen

  •  Wir übernehmen die Rolle des Koordinators

  •  Wir erfassen die Bedürfnisse der beteiligten Werke

  •  Wir fassen die Bedürfnisse in räumliche Massnahmenperimeter zusammen 

  •  Auf Koordinationssitzungen legen wir sinnvolle Sanierungszeiträume fest

  •  Im Nachgang der Sitzungen erstellen wir die daraus resultierende Mehrjahresplanung

  •  Wir leiten die Budgetplanung ab und schaffen Verbindlichkeit

KIT.tool - Unser Online-Tool für die Koordination im öffentlichen Raum

«KIT.tool» ist eine webbasierte Fachapplikation und ein effizientes, einfaches Instrument, um die Koordination der Erhaltungsmassnahmen an Infrastrukturen in Gemeinden und Städten auf konzeptioneller Ebene zu führen und zu planen. Tool-Stories und ein Prozess-Wizard schaffen eine Systematik, die auf langjähriger praktischer Erfahrung beruht und führen zielsicher durch den Gesamtprozess. Eine moderne, kartenbasierte Oberfläche unterstützt bei der Erfassung, während im Hintergrund Hotspots gebildet werden.


Logo KITtool



Wünschen Sie
weitere Informationen? 



Unverbindlich Kontakt aufnehmen


2025 - Bitte Browser aktualisieren