Informationsveranstaltung "Netzzustandsbericht Infrastruktur"
Informationsveranstaltung zum Thema Netzzustandsbericht Infrastruktur vom 8. November 2019 für interessierte Kantonsingenieure und Vertreter von kantonalen und städtischen Bauämtern.
Die inhaltsreiche Diskussion im Anschluss an die Referate, siehe Folienpräsentationen unten, zeigte, dass das Thema aktueller denn je ist und dass bei der Umsetzung noch einige Herausforderungen zu meistern sind.
Auftraggeber
Firmeneigene VeranstaltungFolienpräsentationen
Bauherrenunterstützung Schulliegenschaften
Projektinhalt
Entwicklung Masterplan zur schrittweisen Bereitstellung von zusätzlichem Schulraum unter Berücksichtigung des InstandsetzungsbedarfsAuftraggeber
Gemeinde StäfaErhaltungsmanagement Liegenschaften
Projektinhalt
Erhebung des Ist-Zustandes der Immobilien. Erfassung der Liegenschaften in einem eigens für die Bedürfnisse von Gemeinden entwickelte Tool oder einer Fachanwendung. Identifizierung energetische und sicherheitsrelevante Mängel. Ermitteln der optimalen Instandstellungszeitpunkte unter Berücksichtigung der energetischen, sicherheitsrelevanten und behindertengerechten Aspekten. Koordinierte Massnahmenplanung. Aufzeigen des zukünftigen Finanzbedarfs der nächsten 25 Jahre.Auftraggeber
Saanen, Zumikon, Regensdorf, PfäffikonPortfoliostrategie und Mehrjahresplanung
Projektinhalt
Infrastrukturübergreifende Analyse Stand Infrastrukturmanagement. Identifikation von Optimierungspotentialen. Umsetzung ausgewählter Massnahmen zur Optimierung der Infrastrukturkosten. Erarbeitung einer Portfoliostrategie für die Anlagen und Ableiten von Objektstrategien, MehrjahresplanungAuftraggeber
Zoo ZürichCAS Kommunale Infrastruktur
Projektinhalt
Wir dozieren die Kurse: Zustands-, Alterungs- und Wertverlustmodelle. Massnahmen koordinieren. Infrastrukturanlagen Strasse.Auftraggeber
FHNWSchulraumplanung Bachenbülach
Projektinhalt
Analyse Bedarf Schulraumentwicklung kurz- und mittelfristig. Identifikation sich abzeichnender Defizite im vorhandenen Schulraumangebot. Aufzeigen von verschiedenen Möglichkeiten zur Deckung der Defizite.Auftraggeber
Gemeinde BachenbülachWerterhaltungskonzept Abwasserreinigungsanlage ARA Uster
Projektinhalt
...Auftraggeber
Stadt UsterPlanungskoordination Schulhäuser Pfäffikon
Projektinhalt
Ausarbeitung einer koordinierten Massnahmenplanung für Ausbau und Instandsetzung der Schulanlagen mit Einbezug von Schulraumplanung, Instandsetzungsbedarf, Brandschutzmassnahmen und Energiesanierungen.Auftraggeber
Gemeinde PfäffikonHandbuch Infrastrukturmanagement
Projektinhalt
Bezugsrahmen Infrastrukturmanagement. Infrastrukturmanagementprozess. Kommunikationskonzept. Erarbeitung Handbuch. Nachführungsprozess.Auftraggeber
Arbeitsgruppe WA21(mit Vertretern Eawag, BAFU u.a.)